Bis zu 60% Heizkostenersparnis mit einem Wärmedämm-Verbundsystem von maxit

Alte Gebäude - lieb und teuer
In den letzten Jahren sind die Kosten für Heizenergie überproportional gestiegen. Ein Anstieg von 30% und mehr war keine Seltenheit. Angesichts geringer werdender Energieressourcen wird diese Entwicklung weiterhin anhalten.
Vor allem Immobilien, die vor 1984 fertiggestellt wurden, gehören zu den "Energiefressern" unter den Wohngebäuden. Jahresverbräuche von bis zu 35 Litern Heizöl pro Quadratmeter sind keine Seltenheit.
Mit einer energetischen Gebäudesanierung lassen sich hier große Einsparpotenziale erreichen. Wärmedämm-Verbundsysteme von maxit leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Bis zu 60% Heizkostenersparnis sind durchaus drin.
Die Lösung: Eine Wärmedämmung von maxit
Die passende Förderung zum Bauvorhaben
Bund, Länder und Gemeinden haben eine Vielzahl von Förderprogrammen zur Sanierung von Gebäuden aufgelegt. Diese sind immer an bestimmte Kriterien gebunden. Zu den Auflagen zur Vergabe von Fördermitteln gehört im allgemeinen die Einhaltung von Mindestdämmwerten.
Nutzen Sie die Beratungsmöglichkeiten. Die maxit Berater errechnen den Renovierungsbedarf im Bereich der Fassaden und wählen mit dem Bauherrn das passende Fassaden-Dämmsystem aus.
Weitere Informationen unter www.maxit.de

|