Startseite Bau-Tipps Wohn-Tipps Spar-Tipps Werbung Partner Kontakt Links Impressum

Sparen und gemütlich wohnen - Beleuchtung geschickt auswählen 


Ein hell beleuchtetes Zuhause strahlt Freundlichkeit und Geborgenheit aus. Problematisch sind hier allerdings die gestiegenen Energiekosten!

Ein hell beleuchtetes Zuhause strahlt Freundlichkeit und Geborgenheit aus. Problematisch sind hier allerdings die gestiegenen Energiekosten! Wer heute noch klassische Glühbirnen aus altem Bestand oder Halogen-Birnen nutzt, zahlt oft eine viel zu hohe Stromrechnung. Alternativen gibt es auf dem modernen Markt der Beleuchtung glücklicherweise und zwar in Form von LED-Beleuchtung. Sie ist vielfältig einsetzbar und punktet durch ihre Energieeffizienz.


Warum LED? Die Vorteile der Beleuchtung im Überblick

In den letzten Jahren hat die LED-Technologie einen regelrechten Siegeszug im Beleuchtungssektor erlebt. Wer sich heute ästhetisch und nachhaltig einrichten möchte, setzt auf eine energiesparende und ansprechende LED Deckenlampe und nicht mehr auf die klassische Glühbirne. Auch Halogen ist nicht mehr State-of-the-Art und das hat Gründe:
LED spart im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln bis zu 80 % Energie
Die Stromkosten lassen sich durch die Umrüstung auf LED deutlich reduzieren
LED-Lampen haben eine längere Lebensdauer
Abfälle lassen sich reduzieren und Ressourcen schonen
LED-Lampen sind robuster als klassische Glühbirnen
Auch die Verbraucherzentrale hat sich mit diesem Thema beschäftigt und gibt wertvolle Hinweise und Tipps für den Kauf von LED-Lampen.


Der Gemütlichkeitsfaktor bei LED - das warme Ambiente genießen


Den Traum vom eigenen Haus hegen viele Menschen und wenn er dann erfüllt ist, geht es an die Inneneinrichtung. Energiesparen spielt beim Hausbau eine große Rolle und das beginnt schon bei der Wahl der Bausubstanz und der Heizungsanlage. Ist das Haus fertig gebaut und quasi schlüsselfertig, steht die Energie auf dem Programm. Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob Strom vom Netzbetreiber oder mittels Photovoltaik-Anlage erzeugt wird. Um diesen möglichst effizient zu nutzen, geht es gerade beim Thema Beleuchtung um mehrere Faktoren. Einerseits ist eine ansprechende, warme und gemütliche Beleuchtung im Wohnbereich sehr wichtig. Warme Lampen erzeugen eine vertraute Umgebung, wohingegen kaltes Licht eher im Bereich Büro genutzt wird. Die Wahl muss nun zwischen den einzelnen Arten der Beleuchtung fallen und hier kommt wieder die LED Deckenlampe ins Spiel! Diese Form der Beleuchtung ist nicht nur nachhaltiger und günstiger, sondern auch visuell eine Bereicherung. LED-Lampen sind mit warmem Licht ausgestattet, stehen aber auch als Kaltoptionen fürs Homeoffice zur Verfügung. Darüber hinaus sind vor allem Farbwechsel-Optionen und Dimmbarkeit wichtige Faktoren. So lässt sich in jedem Raum eine angenehme Beleuchtung erzeugen, die trotzdem die sparenden Vorteile von LED integriert.


Smart-Home mit LED der Zukunft


Die Anzahl der Smart Homes steigt in Deutschland und das betrifft auch die Beleuchtung. Moderne LED-Lampen lassen sich oft bereits per Smartphone steuern, was den Komfort deutlich erhöht. Entscheidend ist die Kompatibilität des Leuchtmittels mit den gebotenen Möglichkeiten der Fernsteuerung. Auch Sprachdienste wie Alexa und Co. sind heute bereits in der Lage, sich mit Leuchtquellen zu verbinden und diese zu steuern. Aber auch unabhängig von smarten Technologien gehört LED die Zukunft. Es ist eine der schonendsten Leuchtquellen, die Ressourcen spart und durch ihre Langlebigkeit überzeugt. Ob als Leuchtmittel oder fest verbaut in einer Lampe spielt dabei keine Rolle - denn auch feste Lampen halten oft mehrere Jahrzehnte.

 

Sparen und gemütlich wohnen - Beleuchtung geschickt auswählen 


Ein hell beleuchtetes Zuhause strahlt Freundlichkeit und Geborgenheit aus. Problematisch sind hier allerdings die gestiegenen Energiekosten!

Ein hell beleuchtetes Zuhause strahlt Freundlichkeit und Geborgenheit aus. Problematisch sind hier allerdings die gestiegenen Energiekosten! Wer heute noch klassische Glühbirnen aus altem Bestand oder Halogen-Birnen nutzt, zahlt oft eine viel zu hohe Stromrechnung. Alternativen gibt es auf dem modernen Markt der Beleuchtung glücklicherweise und zwar in Form von LED-Beleuchtung. Sie ist vielfältig einsetzbar und punktet durch ihre Energieeffizienz.


Warum LED? Die Vorteile der Beleuchtung im Überblick

In den letzten Jahren hat die LED-Technologie einen regelrechten Siegeszug im Beleuchtungssektor erlebt. Wer sich heute ästhetisch und nachhaltig einrichten möchte, setzt auf eine energiesparende und ansprechende LED Deckenlampe und nicht mehr auf die klassische Glühbirne. Auch Halogen ist nicht mehr State-of-the-Art und das hat Gründe:
LED spart im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln bis zu 80 % Energie
Die Stromkosten lassen sich durch die Umrüstung auf LED deutlich reduzieren
LED-Lampen haben eine längere Lebensdauer
Abfälle lassen sich reduzieren und Ressourcen schonen
LED-Lampen sind robuster als klassische Glühbirnen
Auch die Verbraucherzentrale hat sich mit diesem Thema beschäftigt und gibt wertvolle Hinweise und Tipps für den Kauf von LED-Lampen.


Der Gemütlichkeitsfaktor bei LED - das warme Ambiente genießen


Den Traum vom eigenen Haus hegen viele Menschen und wenn er dann erfüllt ist, geht es an die Inneneinrichtung. Energiesparen spielt beim Hausbau eine große Rolle und das beginnt schon bei der Wahl der Bausubstanz und der Heizungsanlage. Ist das Haus fertig gebaut und quasi schlüsselfertig, steht die Energie auf dem Programm. Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob Strom vom Netzbetreiber oder mittels Photovoltaik-Anlage erzeugt wird. Um diesen möglichst effizient zu nutzen, geht es gerade beim Thema Beleuchtung um mehrere Faktoren. Einerseits ist eine ansprechende, warme und gemütliche Beleuchtung im Wohnbereich sehr wichtig. Warme Lampen erzeugen eine vertraute Umgebung, wohingegen kaltes Licht eher im Bereich Büro genutzt wird. Die Wahl muss nun zwischen den einzelnen Arten der Beleuchtung fallen und hier kommt wieder die LED Deckenlampe ins Spiel! Diese Form der Beleuchtung ist nicht nur nachhaltiger und günstiger, sondern auch visuell eine Bereicherung. LED-Lampen sind mit warmem Licht ausgestattet, stehen aber auch als Kaltoptionen fürs Homeoffice zur Verfügung. Darüber hinaus sind vor allem Farbwechsel-Optionen und Dimmbarkeit wichtige Faktoren. So lässt sich in jedem Raum eine angenehme Beleuchtung erzeugen, die trotzdem die sparenden Vorteile von LED integriert.


Smart-Home mit LED der Zukunft


Die Anzahl der Smart Homes steigt in Deutschland und das betrifft auch die Beleuchtung. Moderne LED-Lampen lassen sich oft bereits per Smartphone steuern, was den Komfort deutlich erhöht. Entscheidend ist die Kompatibilität des Leuchtmittels mit den gebotenen Möglichkeiten der Fernsteuerung. Auch Sprachdienste wie Alexa und Co. sind heute bereits in der Lage, sich mit Leuchtquellen zu verbinden und diese zu steuern. Aber auch unabhängig von smarten Technologien gehört LED die Zukunft. Es ist eine der schonendsten Leuchtquellen, die Ressourcen spart und durch ihre Langlebigkeit überzeugt. Ob als Leuchtmittel oder fest verbaut in einer Lampe spielt dabei keine Rolle - denn auch feste Lampen halten oft mehrere Jahrzehnte.

 

harmangels.comsexlikerealhd.comhardtubex.comtushypornhd.com