Startseite Bau-Tipps Wohn-Tipps Spar-Tipps Werbung Partner Kontakt Links Impressum

Alpha-InnoTec Wärmepumpen

Konsequente Innovationspolitik, ständige technische Weiterententwicklungen und das richtige Gespür für den Markt haben dazu geführt, dass das mittelständische Unternehmen Alpha-InnoTec GmbH heute europaweit zu den Marktführern von Wärmepumpen zählt. In der Schweiz, dem "Wärmepumpenland" ist Alpha-InnoTec bereits Produktionsmarktführer.

 

Produktionsstandort und Hauptfirmensitz befinden sich im oberfränkischen Kasendorf. Die Geschäftsführung bekennt sich klar zum Firmenstandort im Norden Bayerns, denn sie weiss um dessen Vorzüge und schätzt Qualifikation, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft ihrer Mitarbeiter. Auf einer Fläche von mehr als 6.500 Quadratmetern stellen über 100 kompetente und hoch ausgebildete Fachkräfte ihre Arbeitskraft konsequent in den Dienst des Kunden.

 

Der Kunde mit seinen Wünschen spiegelt sich auch in der Angebotspalette wider. Denn Alpha-InnoTec tritt im Wärmepumpenmarkt als Komplettsortimenter auf. Das heisst, sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung werden entsprechende Geräte und Systeme angeboten. Neueste Entwicklungen gehen dahin, dem Kunden Wärmepumpen anzubieten, die nahezu anschlussfertig sind und alle hydraulischen Komponenten bereits integriert haben.

 

Alpha-InnoTec Wärmepumpen unterliegen einem aufwändigen Qualitätstest sowie einer Endprüfung und sind mit dem internationalen Wärmepumpen-Gütesiegel zertifiziert.

 

Ein flächendeckender Kundendienst garantiert im Servicefall eine unkomplizierte und schnelle Bearbeitung zur höchsten Kundenzufriedenheit.

Alpha-InnoTec GmbH

Heiz- und Kühlsysteme

Industriestrasse 3

95359 Kasendorf

Kontakt:

Tel. 09228/ 9906-0

Fax 09228/ 9906-29

eMail: kontakt@alpha-innotec.de

Gut für Umwelt und Geldbeutel - Heizen mit Erdwärme

 

 

Wärmepumpen sind umweltfreundlich und kostengünstig. Dies hat der Feldtest von E.ON Energie eindeutig bewiesen. 29 Wärmepumpenanlagen, überwiegend in Einfamilienhäusern, wurden zwei Jahre lang untersucht. Die Ergebnisse belegen die großen Potenziale der Wärmepumpe bei der kostengünstigen Einsparung von Öl und Gas sowie von CO2.

Im Vergleich zu Heizöl- und Gaskesselanlagen reduziert die Wärmepumpe die CO2-Emission um 20 bis 50 Prozent, indem durch die Nutzung der Erdwärme wertvolle Rohstoffe wie Öl und Gas eingespart werden.

 

Ein weiterer Vorteil der Wärmepumpe ist ihre Kostengünstigkeit: Im Vergleich zu Heizölkesseln muss bei der Wärmepumpe nur die Hälfte an Energiekosten in Form von Strom für den Kompressor, für Spitzenheizung und Hilfsenergien (für die Pumpen der Erdsonden, der Heizung und der Warmwasserbereitung) aufgewendet werden. Den größten Teil gibt es gratis in Form von Erdwärme.

 

Die teilnehmenden Familien, die vor dem Versuch Gebäude mit gängigen Heizkesseln bewohnten, freuten sich aber nicht nur über eine extrem niedrige Heizkostenrechnung, sondern lobten auch die angenehmen Temperaturen und, da die Anlagen vollautomatisch ohne Betreuungsaufwand arbeiten, den hohen Komfort dieses Heizsystems. In Ländern wie der Schweiz, Norwegen und Schweden findet die Wärmepumpe bereits einen weitaus höheren Einsatz. Offensichtlich hat man dort bereits erkannt, welche großen Vorteile diese Technologie bietet. Die umfangreichen Untersuchungen von E.ON Energie sollen deshalb dazu beitragen, der Wärmepumpe auch in Deutschland zu größerem Erfolg zu verhelfen und ihre wichtige Rolle für Umweltschutz und Ressourcenschonung aufzuzeigen.

 

 

 

Kontaktinformationen:

Dr. Guido Knott

T +49 89-12 54-42 52

F +49 89-12 54-35 89

Alpha-InnoTec Wärmepumpen

Konsequente Innovationspolitik, ständige technische Weiterententwicklungen und das richtige Gespür für den Markt haben dazu geführt, dass das mittelständische Unternehmen Alpha-InnoTec GmbH heute europaweit zu den Marktführern von Wärmepumpen zählt. In der Schweiz, dem "Wärmepumpenland" ist Alpha-InnoTec bereits Produktionsmarktführer.

 

Produktionsstandort und Hauptfirmensitz befinden sich im oberfränkischen Kasendorf. Die Geschäftsführung bekennt sich klar zum Firmenstandort im Norden Bayerns, denn sie weiss um dessen Vorzüge und schätzt Qualifikation, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft ihrer Mitarbeiter. Auf einer Fläche von mehr als 6.500 Quadratmetern stellen über 100 kompetente und hoch ausgebildete Fachkräfte ihre Arbeitskraft konsequent in den Dienst des Kunden.

 

Der Kunde mit seinen Wünschen spiegelt sich auch in der Angebotspalette wider. Denn Alpha-InnoTec tritt im Wärmepumpenmarkt als Komplettsortimenter auf. Das heisst, sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung werden entsprechende Geräte und Systeme angeboten. Neueste Entwicklungen gehen dahin, dem Kunden Wärmepumpen anzubieten, die nahezu anschlussfertig sind und alle hydraulischen Komponenten bereits integriert haben.

 

Alpha-InnoTec Wärmepumpen unterliegen einem aufwändigen Qualitätstest sowie einer Endprüfung und sind mit dem internationalen Wärmepumpen-Gütesiegel zertifiziert.

 

Ein flächendeckender Kundendienst garantiert im Servicefall eine unkomplizierte und schnelle Bearbeitung zur höchsten Kundenzufriedenheit.

Alpha-InnoTec GmbH

Heiz- und Kühlsysteme

Industriestrasse 3

95359 Kasendorf

Kontakt:

Tel. 09228/ 9906-0

Fax 09228/ 9906-29

eMail: kontakt@alpha-innotec.de

Gut für Umwelt und Geldbeutel - Heizen mit Erdwärme

 

 

Wärmepumpen sind umweltfreundlich und kostengünstig. Dies hat der Feldtest von E.ON Energie eindeutig bewiesen. 29 Wärmepumpenanlagen, überwiegend in Einfamilienhäusern, wurden zwei Jahre lang untersucht. Die Ergebnisse belegen die großen Potenziale der Wärmepumpe bei der kostengünstigen Einsparung von Öl und Gas sowie von CO2.

Im Vergleich zu Heizöl- und Gaskesselanlagen reduziert die Wärmepumpe die CO2-Emission um 20 bis 50 Prozent, indem durch die Nutzung der Erdwärme wertvolle Rohstoffe wie Öl und Gas eingespart werden.

 

Ein weiterer Vorteil der Wärmepumpe ist ihre Kostengünstigkeit: Im Vergleich zu Heizölkesseln muss bei der Wärmepumpe nur die Hälfte an Energiekosten in Form von Strom für den Kompressor, für Spitzenheizung und Hilfsenergien (für die Pumpen der Erdsonden, der Heizung und der Warmwasserbereitung) aufgewendet werden. Den größten Teil gibt es gratis in Form von Erdwärme.

 

Die teilnehmenden Familien, die vor dem Versuch Gebäude mit gängigen Heizkesseln bewohnten, freuten sich aber nicht nur über eine extrem niedrige Heizkostenrechnung, sondern lobten auch die angenehmen Temperaturen und, da die Anlagen vollautomatisch ohne Betreuungsaufwand arbeiten, den hohen Komfort dieses Heizsystems. In Ländern wie der Schweiz, Norwegen und Schweden findet die Wärmepumpe bereits einen weitaus höheren Einsatz. Offensichtlich hat man dort bereits erkannt, welche großen Vorteile diese Technologie bietet. Die umfangreichen Untersuchungen von E.ON Energie sollen deshalb dazu beitragen, der Wärmepumpe auch in Deutschland zu größerem Erfolg zu verhelfen und ihre wichtige Rolle für Umweltschutz und Ressourcenschonung aufzuzeigen.

 

 

 

Kontaktinformationen:

Dr. Guido Knott

T +49 89-12 54-42 52

F +49 89-12 54-35 89

harmangels.comsexlikerealhd.comhardtubex.comtushypornhd.com