|
Frische Farben für ein einladendes Zuhause
Natürliches Linoleum von Armstrong farbenfroh wie nie
Ein einladendes und wohnliches Zuhause, nach eigenen Vorstellungen entworfen und eingerichtet, hat für viele Bauherren oder Renovierer oberste Priorität. Bei der Innenraumgestaltung spielen Farben und Muster eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflussen unsere Gefühle und tragen zum individuellen Wohlbefinden bei. Doch es genügt nicht, einfach nur in den Farbtopf zu greifen. Um eine positive Wirkung zu entfalten, müssen Wände, Türen und Böden sorgfältig aufeinander abgestimmt sein.
In das Spiel mit Farbe und Mustern sollte der Bodenbelag von Anfang an mit einbezogen werden, denn er wirkt allein schon durch seine Fläche. Vorteilhaft ist dabei ein vielseitiger Belag, wie etwa Linoleum. Denn Linoleum kann kräftige Akzente setzen oder einzelne Bereiche farblich hervorheben. Ob unifarben oder mehrfarbig gemustert, in dezenten oder leuchtenden Farbtönen, im Schachbrettmuster oder mit Intarsien verlegt, der Design-Klassiker Linoleum bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die neue Armstrong DLW Linoleum Kollektion bietet über 130 Farben in sieben verschiedenen Musterungen.
Neben seinen gestalterischen Qualitäten besitzt Linoleum aber noch zahlreiche praktische Vorteile: Es ist trittschalldämmend, elastisch, angenehm fußwarm und selbstverständlich für Fußbodenheizungen geeignet. Außerdem ist dieser Bodenbelag robust und strapazierfähig: Schmutzige Sohlen, Fett oder Kleckereien am Tisch können ihm nichts anhaben. Denn Linoleum ist überaus pflegeleicht und hygienisch. Flecken werden einfach durch feuchtes Wischen mit einem handelsüblichen Pflegemittel entfernt.
Durch seine natürlichen Bestandteile – Leinöl, Naturharz, Holzmehl, Kalkstein, Kork und Jute – besitzt Linoleum zudem eine bakteriostatische Wirkung, die das Wachstum von Bakterien verhindert und somit auf natürliche Weise die Hygiene und damit die Gesundheit in Esszimmer, Küche oder Kinderzimmer fördert. Die natürlichen und nachwachsenden Rohstoffe, aus denen der Belag besteht, sorgen außerdem für ein angenehmes Raumklima.
Weitere Informationen zu Linoleum von Armstrong gibt es im Internet unter www.armstrong-dlw.de.
© November 2005 - RENATE SEIFERT public relations / Armstrong DLW AG
Farbige Linoleumböden von Armstrong DLW
In unserer schnelllebigen Welt wird der private Wohnraum immer mehr zum Ausgleich für Hektik und beruflichen Stress, werden die eigenen vier Wände zum Ort der Geborgenheit, zum „Lebensraum“ schlechthin. Ein einladendes und behagliches Zuhause, entworfen und eingerichtet nach individuellen Vorstellungen, steht deshalb auf der Wunschliste vieler Bauherren und Renovierer ganz oben an. Bei der Innenraumgestaltung wiederum spielen Farben eine entscheidende Rolle, denn sie wirken emotional und beeinflussen Gefühle. Ob aufmunternd, frisch und anregend, ob einladend, beruhigend oder sachlich-kühl – alle diese Stimmungen lassen sich mit Farben ausdrücken.
Schutz vor Bakterien und Schimmelpilzen- Linoleum – Hygiene aus der Natur
Augentränen, Nies-Attacken, Reizhusten und Atemnot – zumindest aus dem Bekanntenkreis kennt heute jeder die typischen Allergie-Symptome, die vielen Menschen das Leben schwer machen. Etwa die Hälfte aller Allergiker reagiert empfindlich auf Innenraum-Allergene, vor allem auf Hausstaubmilben, aber auch auf Schimmelpilze, die an zu feuchten oder schlecht durchlüfteten Stellen in Haus und Wohnung gedeihen. Gelangen die feinen Pilzsporen oder die ausgeschiedenen Proteine von Hausmilben über den Hausstaub in die Atemwege, reizen sie die Schleimhaut, was schlimmstenfalls zu chronischem Asthma führen kann. Ein gesundes und allergiefreies Wohnumfeld ist für Allergiker daher von eminenter Bedeutung. Auch der richtige Bodenbelag spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Wohngesunde Spiellandschaft
Bauen und Leben im Einklang mit Umwelt und Natur – für die meisten Bauherren und Renovierer steht dieser Wunsch obenan. Besonders da, wo Kinder spielen und schlafen, kommen ökologische und wohngesunde Materialien zum Einsatz. Die Wahl des Bodenbelags ist dabei eminent wichtig – trägt er doch ganz entscheidend zu einem guten Raumklima bei. Linoleum, der Klassiker unter den Fußbodenbelägen, ist ein umweltfreund-licher Belag, der zudem hervorragende Gebrauchseigenschaften aufweist.
Effektives Arbeiten in wohnlicher Atmosphäre
Die moderne Kommunikationstechnik macht's möglich: Immer mehr Menschen erledigen berufliche Aufgaben in den eigenen vier Wänden – am Computer, der mit ihrer Firma vernetzt ist. Weil dieses Modell vielfache Vorteile hat, ist der Trend zum Home-Office in ganz Europa steigend: In Großbritannien machen Tele-Arbeiter bereits 15 % der Erwerbstätigen aus, in Deutschland wird ihre Zahl auf rund 800.000 geschätzt. Aber auch für viele traditionelle Berufe und Tätigkeiten ist das Heimbüro.
Harmonisch aufeinander abgestimmte Farben und Muster sorgen für ein wohnliches Ambiente. Die pflegeleichten und hygienischen Linoleumbeläge von Armstrong DLW gibt es passend zu allen Einrichtungswünschen in über 130 Farben und sieben verschiedenen Musterungen, die gut miteinander kombiniert werden können.
Frische Farben für ein einladendes Zuhause
Natürliches Linoleum von Armstrong farbenfroh wie nie
Ein einladendes und wohnliches Zuhause, nach eigenen Vorstellungen entworfen und eingerichtet, hat für viele Bauherren oder Renovierer oberste Priorität. Bei der Innenraumgestaltung spielen Farben und Muster eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflussen unsere Gefühle und tragen zum individuellen Wohlbefinden bei. Doch es genügt nicht, einfach nur in den Farbtopf zu greifen. Um eine positive Wirkung zu entfalten, müssen Wände, Türen und Böden sorgfältig aufeinander abgestimmt sein.
In das Spiel mit Farbe und Mustern sollte der Bodenbelag von Anfang an mit einbezogen werden, denn er wirkt allein schon durch seine Fläche. Vorteilhaft ist dabei ein vielseitiger Belag, wie etwa Linoleum. Denn Linoleum kann kräftige Akzente setzen oder einzelne Bereiche farblich hervorheben. Ob unifarben oder mehrfarbig gemustert, in dezenten oder leuchtenden Farbtönen, im Schachbrettmuster oder mit Intarsien verlegt, der Design-Klassiker Linoleum bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die neue Armstrong DLW Linoleum Kollektion bietet über 130 Farben in sieben verschiedenen Musterungen.
Neben seinen gestalterischen Qualitäten besitzt Linoleum aber noch zahlreiche praktische Vorteile: Es ist trittschalldämmend, elastisch, angenehm fußwarm und selbstverständlich für Fußbodenheizungen geeignet. Außerdem ist dieser Bodenbelag robust und strapazierfähig: Schmutzige Sohlen, Fett oder Kleckereien am Tisch können ihm nichts anhaben. Denn Linoleum ist überaus pflegeleicht und hygienisch. Flecken werden einfach durch feuchtes Wischen mit einem handelsüblichen Pflegemittel entfernt.
Durch seine natürlichen Bestandteile – Leinöl, Naturharz, Holzmehl, Kalkstein, Kork und Jute – besitzt Linoleum zudem eine bakteriostatische Wirkung, die das Wachstum von Bakterien verhindert und somit auf natürliche Weise die Hygiene und damit die Gesundheit in Esszimmer, Küche oder Kinderzimmer fördert. Die natürlichen und nachwachsenden Rohstoffe, aus denen der Belag besteht, sorgen außerdem für ein angenehmes Raumklima.
Weitere Informationen zu Linoleum von Armstrong gibt es im Internet unter www.armstrong-dlw.de.
© November 2005 - RENATE SEIFERT public relations / Armstrong DLW AG
Farbige Linoleumböden von Armstrong DLW
In unserer schnelllebigen Welt wird der private Wohnraum immer mehr zum Ausgleich für Hektik und beruflichen Stress, werden die eigenen vier Wände zum Ort der Geborgenheit, zum „Lebensraum“ schlechthin. Ein einladendes und behagliches Zuhause, entworfen und eingerichtet nach individuellen Vorstellungen, steht deshalb auf der Wunschliste vieler Bauherren und Renovierer ganz oben an. Bei der Innenraumgestaltung wiederum spielen Farben eine entscheidende Rolle, denn sie wirken emotional und beeinflussen Gefühle. Ob aufmunternd, frisch und anregend, ob einladend, beruhigend oder sachlich-kühl – alle diese Stimmungen lassen sich mit Farben ausdrücken.
Schutz vor Bakterien und Schimmelpilzen- Linoleum – Hygiene aus der Natur
Augentränen, Nies-Attacken, Reizhusten und Atemnot – zumindest aus dem Bekanntenkreis kennt heute jeder die typischen Allergie-Symptome, die vielen Menschen das Leben schwer machen. Etwa die Hälfte aller Allergiker reagiert empfindlich auf Innenraum-Allergene, vor allem auf Hausstaubmilben, aber auch auf Schimmelpilze, die an zu feuchten oder schlecht durchlüfteten Stellen in Haus und Wohnung gedeihen. Gelangen die feinen Pilzsporen oder die ausgeschiedenen Proteine von Hausmilben über den Hausstaub in die Atemwege, reizen sie die Schleimhaut, was schlimmstenfalls zu chronischem Asthma führen kann. Ein gesundes und allergiefreies Wohnumfeld ist für Allergiker daher von eminenter Bedeutung. Auch der richtige Bodenbelag spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Wohngesunde Spiellandschaft
Bauen und Leben im Einklang mit Umwelt und Natur – für die meisten Bauherren und Renovierer steht dieser Wunsch obenan. Besonders da, wo Kinder spielen und schlafen, kommen ökologische und wohngesunde Materialien zum Einsatz. Die Wahl des Bodenbelags ist dabei eminent wichtig – trägt er doch ganz entscheidend zu einem guten Raumklima bei. Linoleum, der Klassiker unter den Fußbodenbelägen, ist ein umweltfreund-licher Belag, der zudem hervorragende Gebrauchseigenschaften aufweist.
Effektives Arbeiten in wohnlicher Atmosphäre
Die moderne Kommunikationstechnik macht's möglich: Immer mehr Menschen erledigen berufliche Aufgaben in den eigenen vier Wänden – am Computer, der mit ihrer Firma vernetzt ist. Weil dieses Modell vielfache Vorteile hat, ist der Trend zum Home-Office in ganz Europa steigend: In Großbritannien machen Tele-Arbeiter bereits 15 % der Erwerbstätigen aus, in Deutschland wird ihre Zahl auf rund 800.000 geschätzt. Aber auch für viele traditionelle Berufe und Tätigkeiten ist das Heimbüro.
Harmonisch aufeinander abgestimmte Farben und Muster sorgen für ein wohnliches Ambiente. Die pflegeleichten und hygienischen Linoleumbeläge von Armstrong DLW gibt es passend zu allen Einrichtungswünschen in über 130 Farben und sieben verschiedenen Musterungen, die gut miteinander kombiniert werden können.
|