Die wichtigsten Neuerungen
Die EnEV begrenzt den zulässigen Jahresprimärenergiebedarf für Heizung und Warmwasserbereitung. Die Energiebilanz berücksichtigt die Effizienz der Energieträger und der Anlagentechnik.

Bauliche und anlagentechnische Maßnahmen können miteinander verrechnet werden, da alle Größen, die den Energieverbrauch beeinflussen, berücksichtigt werden. Eine gute Anlagentechnik kann so eine nur mäßige Wärmedämmung wieder wettmachen.
Ein Energiebedarfsausweis schafft Markttransparenz für Eigentümer, Mieter und den Immobilienmarkt.
Was ändert sich für Renovierer?
Die EnEV verpflichtet auch die Eigentümer von Altbauten, Nachbesserungen vorzunehmen. Die wärmetechnische Modernisierung wird mit staatlichen Förderprogrammen und günstigen Krediten unterstützt.